Kategorie-Archiv: Körperpflege

sonnenmilch_oel_unterschiede

Unterschiedliche Sonnenschutzmittel

Bevor Sie an einem heißen, sonnigen Tag unüberlegt losziehen und sich Ihrer Kleidung entledigen um ein Sonnenbad zu nehmen, sollten Sie Ihre Haut auf diese strapazierende Prozedur vorbereiten. Für Ihre Haut bedeutet ein Sonnenbad viel Stress, denn die UV-Strahlen der Sonne können ihr enorm zusetzen.

Weiterlesen

eingewachsene_haare

Eingewachsene Haare vermeiden – Tipps

Immer wieder kann es mal passieren, dass das eine oder andere Haar nicht die richtige Richtung findet und einwächst. Unter Umständen hatten sogar Sie schon einmal ein eingewachsenes Haar, ein sogenanntes „Pseudofollicuitis Barbae“, auch als „Rasierpickel“ bekannt. Während es normalerweise eher selten, tritt dieses Phänomen bei einigen Menschen deutlich häufiger auf. Doch woran liegt das eigentlich? Wie entstehen eingewachsene Haare und was kann man dagegen tun? Im nachfolgenden Ratgeber möchten wir diesem Thema auf den Grund gehen. Denn eingewachsene Haare sind sehr unangenehm und auch nicht unbedingt schön anzusehen.

Weiterlesen

schuppiges_haar

Schuppiges Haar – Hausmittel

Schuppen sind ein weit verbreitetes Problem und für die Betroffenen mitunter sehr unangenehm. Rund die Hälfte aller Männer und Frauen hatte schon einmal unter schuppigem Haar zu leiden. Häufig werden die Schuppen erst bemerkt, wenn sie vom Kopf rieseln und auf dunkler Kleidung zu sehen sind. Begleitet wird die Schuppenbildung oftmals auch von juckender Kopfhaut. Die Ursachen hierfür sind meistens recht harmlos und können mit einigen Maßnahmen gut in den Griff bekommen werden.

Weiterlesen

augenpflege

Augenpflege – Tipps gegen müde, geschwollene Augen

Der morgendliche Blick in den Spiegel sorgt nicht immer für Begeisterung. Wenn die Nacht mal wieder zu kurz war, ist das häufig an dunklen Augenringen und geschwollenen Augen erkennbar. Die Ursache dafür ist nicht immer Schlafmangel, auch seelische Probleme und Stress können für die müden Augen verantwortlich sein. Wer möchte aber so das Haus verlassen? In der Eile ist eine Notlösung gefragt, die effektiv hilft. Häufig bleibt dann nur noch der Griff zum Abdeckstift, um die dunklen Ringe zu kaschieren. Wir haben ein paar nützliche Tipps für Sie zusammengesucht, mit denen Sie der empfindlichen Haut eine extra Portion Pflege gönnen können und müde und geschwollene Augen garantiert verschwinden.

Weiterlesen

Was bedeutet Urea?

Was bedeutet „Urea“?

Körperpflege ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Hier kommen nicht nur Seife und Shampoo zum Einsatz, sondern auch verschiedene Cremes und Lotions. Die Auswahl an Körperpflegeprodukten ist nahezu unbegrenzt. Für jeden Hauttyp und jedes Problem findet man inzwischen ein passendes Produkt. Dennoch wissen viele Kunden gar nicht, welche Inhaltsstoffe eigentlich für die Wirkung der Cremes zuständig sind. Besonders beliebt ist derzeit der Inhaltsstoff Urea. Nicht nur Cremes und Bodylotionen, auch Seifen, Lippenpflege, Handcreme und Fußbalsam ist mittlerweile mit diesem Wirkstoff erhältlich. Vor allem bei trockener und juckender Haut soll Urea wahre Wunder vollbringen. Was verbirgt sich hinter dem Wundermittel und wie wird es hergestellt? Wir gehen dieser Frage auf den Grund. Die Antwort darauf finden Sie im nachfolgenden Ratgeber.

Weiterlesen

kosmetik_glycerin

Ist Kosmetik mit Glycerin schädlich?

Sowohl bei konventioneller Kosmetik als auch Naturkosmetik verwenden die Hersteller vermehrt einen Inhaltsstoff: Glycerin. Während die Kosmetikhersteller Glycerin bevorzugt als Feuchtigkeitsspender für trockene Haut einsetzen, gibt es in Fachkreisen immer mehr Kritiker, die von Produkten mit diesem Inhaltsstoff abraten. Bei den Verbrauchern hingegen herrscht Unsicherheit. Ist die Kosmetik schädlich oder nicht? Hier erfahren Sie, was Glycerin ist und welche Vor- und Nachteile es für Ihre Haut mitbringt.

Weiterlesen

Silikone im Shampoo: Wofür sind sie gut?

Silikone in Shampoos – wofür sind sie gut

Viele denken bei dem Wort Silikon sofort an den Baustoff. Im Alltag begegnen wird dem Silikon tatsächlich an vielen Orten. Wir finden es im Baumarkt als Fugenmasse, in der Küche als elastische Backformen und auch so manches weibliche Dekolleté hat bereits ein Tuning mit Silikon erfahren. Doch Silikone finden sich auch im Kosmetikbereich. Insbesondere in Shampoos und Cremes werden Silikone verwendet.

Weiterlesen

Wie lange hält Kosmetik?

Wie lange sind Kosmetikprodukte haltbar?

Im Laufe der Zeit sammeln sich viele Kosmetikprodukte im Badezimmer an. Allerdings ist auch bei Cremes, Shampoos und Seifen die Haltbarkeit begrenzt. Vor allem geöffnete Produkte sind teilweise nur wenige Monate haltbar und können bei längerer Benutzung sogar ein gesundheitliches Risiko bergen. Hier erfähren Sie, wie lange die verschiedenen Kosmetikprodukte haltbar sind und wie Sie diese am besten lagern.

Weiterlesen

body_butter

Was ist Body-Butter?

Die Haut wird jeden Tag stark beansprucht und ist schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Vor allem empfindliche und sensible Haut reagiert darauf häufig mit Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz und Trockenheit. Um das Hautbild zu verbessern und einer vorzeitigen Alterung vorzubeugen, benötigt die Haut daher eine angepasste Pflege. In den letzten Jahren findet man immer häufiger auch Body-Butter in den Pflegeserien der Kosmetikhersteller. Nachfolgend erklären wir, was Body-Butter ist, welche Pflegeeigenschaften sie bietet und wie Sie die Produkte richtig anwenden.

Weiterlesen